MfN Data Repository

doi:10.7479/7a7n-e248
author(s):Mallison, H.
date of publication:2019
abstract: Nach der Digitalisierung der Dinosaurierknochen aus dem "Knochenkeller" des Museums (Funde aus der Grabung in der Nähe des Berges Tendaguru im heutigen Tansania) im Jahr 2015 macht sich das Projekt d ... Nach der Digitalisierung der Dinosaurierknochen aus dem "Knochenkeller" des Museums (Funde aus der Grabung in der Nähe des Berges Tendaguru im heutigen Tansania) im Jahr 2015 macht sich das Projekt des MfN Berlin 2016 an die im Sauriersaal ausgestellten Dinosaurierskelette. Die Skelette sollen per Photogrammetrie digitalisiert werden und die Daten später für Wissenschaft, Forschung und die Öffentlichkeit verfügbar gemacht werden. Die hochauflösende Erfassung dieser sehr großen montierten Skelette ist nachwievor eine methodische und technische Herausforderung (räumliche Beschränkungen, Größe der einzelnen Elemente, absolute Größe). Die im Projekt angewandten Methoden sollen einfach und übertragbar sein auf andere Vorhaben.

Gefördert durch das Förderprogramm Digitalisierung Berlin 2016 (https://www.digis-berlin.de/foerderprogramm )


Die auf dieser Website bereit gestellten Daten werden unter einer CC BY-NC-Lizenz veröffentlicht. Darüber hinaus verpflichtet sich das Museum für Naturkunde Berlin, die Daten stets nur für nicht-kommerzielle Zwecke zu verwenden und keinen Gewinn daraus erzielen zu wollen.
The data published on this website will be released under a CC BY-NC license. In addition, the Museum für Naturkunde Berlin agrees to always use the data only for non-commercial purposes and not to make any profit from them.
Show more
license: CC-BY-NC

Rohdaten

      Download   Rohdaten für Photogrammetrie des Brustkorbes von Giraffatitan